Rückblick auf das 29. OpenShift Anwendertreffen in Berlin

Am 03. September 2025 war es wieder soweit: rund 90 Anwender:innen kamen in Berlin zusammen, um sich beim 29. OpenShift Anwendertreffen zu vernetzen, auszutauschen und jede Menge Insights mitzunehmen. Ein großes Dankeschön geht an die KfW, die uns herzlich in ihren Räumlichkeiten willkommen geheißen hat! 🙌

Keynote & Insights der KfW

Den Auftakt machte Jörg Menzel, Bereichsleiter IT der KfW, mit spannenden Einblicken in die Rolle von IT und OpenShift als Treiber für digitale Innovation.

In weiteren Sessions gab es tiefe Einblicke in die DevSecOps-Transformation der KfW – inklusive:

  • Aufbau einer Next-Gen Developer-Plattform
  • 23 produktive OpenShift-Cluster und mehr als 80 Anwendungen live
  • Automatisierung & Security Shift-Left
  • Lessons Learned aus der Pilotierung einer geschäftskritischen Anwendung

Die Keynotes werden wie gewohnt auf unserem YouTube Kanal veröffentlicht.

Wie immer war die Stimmung großartig: offener Austausch, viele Fragen, viele Aha-Momente. Zwischen Vorträgen und Kaffeepausen wurde gefachsimpelt, diskutiert und genetzwerkt – genau das, was unsere Community ausmacht. 💡

Save the Date

Nach Berlin ist vor Düsseldorf: Am 03. Dezember 2025 geht’s virtuell weiter – live aus unserem Pop-up Studio in Düsseldorf. Also gleich im Kalender eintragen! 📅

Slack Channel

Hier könnt ihr unserem Slack Channel beitreten und euch mit der Community austauschen: Beitritt für neue Mitglieder…

Danke, OpenShift Community!

Ein großes Dankeschön an alle Speaker, die KfW für die tolle Gastfreundschaft und natürlich an euch: die Community. Ohne euch wäre das OpenShift Anwendertreffen nicht das, was es ist: ein Ort für Wissenstransfer, Networking und echtes Miteinander. – WE GROW WHEN WE SHARE! ❤️

Bis zum nächsten Mal,
euer OpenShift Anwendertreffen Orga-Team

JETZT ANMELDEN ZUM 29. OpenShift – Anwendertreffen am 3. September 2025 in Berlin

Es freut uns ungemein, die OpenShift Anwender-Community von Deutschland, Österreich und der Schweiz am 03. September 2025 in Berlin willkommen zu heißen. – Tausch dich in interaktiven Sessions mit anderen Anwendern über deine spezifischen Herausforderungen aus und lerne direkt von den Experten der KfW, wie sie ihre DevSecOps-Prozesse erfolgreich implementiert haben.

DevSecOps in der KfW

Die KfW Bankengruppe arbeitet erfolgreich an der Implementierung von DevSecOps und nutzt dabei Red Hat OpenShift als zentrale Plattform. Durch diese innovative Herangehensweise fördert die KfW nicht nur die Effizienz und Sicherheit in der Softwareentwicklung, sondern bietet auch eine hervorragende Grundlage für den Austausch von Best Practices. Daher ist die KfW ein ausgezeichneter Gastgeber für das OpenShift Anwendertreffen.

Agenda Highlights

  • Technische Einführung in OpenShift (Robert Guske, Red Hat)
  • Keynote KfW und OpenShift – Infra (Heino Jesuiter, KfW)
  • Keynote KfW und OpenShift – AppDev (Ralph Benjamin Magnus, KfW)

Wo treffen wir uns?

KfW
Charlottenstraße 33/33a
10117 Berlin

Wichtige Hinweise:

• Die Teilnehmerzahl ist auf 130 begrenzt – sichert Euch also schnell einen Platz!

• Die Anmeldung schließt am 25. August 2025 („first come, first served“).