
Liebe OpenShift Anwender:innen,
ein geschäftiges Jahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Ein Highlight fehlt allerdings noch: das finale Zusammenkommen der deutschsprachigen OpenShift Community in 2025!
Zu unserem Jahresabschluss treffen wir uns wieder virtuell, so dass ihr ganz bequem von überall dabei sein könnt. Wir freuen uns riesig auf euch! 🎉 😀
Was könnt Ihr diesmal erwarten?
Wir haben beim letzten Treffen in Berlin eine super aktuelle Einführungs-Session für OpenShift „Neulinge“ aufgezeichnet, die euch einen ganzheitlichen Blick auf OpenShift als Application Platform bietet. Wir laden euch herzlich ein, diese vor dem Treffen anzuschauen.
Zum offiziellen Start um 10 Uhr warten viele spannende Themen auf euch:
| Uhrzeit | Beschreibung | Sprecher |
|---|---|---|
| OpenShift Einführung | ||
| 10:00 – 10:15 | Begrüßung, Jahresrückblick & Ausblick 2026 | Sebastian Faulhaber |
| 10:15 – 11:15 | OpenShift Virtualization 201: Day 2 Operations in der Praxis | Joachim von Thadden |
| 11:15 – 11:30 | ☕️ Kaffeepause | |
| 11:30 – 12:30 | Event Driven Automation mit Ansible oder OpenShift Serverless | Tobias Michelis und Robert Guske |
| 12:30 – 14:00 | 🥗 Mittagspause | |
| 14:00 – 14:45 | OpenShift – Roadmap & Strategie | Daniel Messer und Robert Bohne |
| 14:45 – 15:30 | Stop Googling, Start Exploring! Your Cluster Already Knows the Answers | Anne Faulhaber und Alexander Schaber (DACHS IT) |
| 15:30 – 15:45 | ☕️ Kaffeepause | |
| 15:45 – 16:30 | Von alt nach AI: Apps mit eigenem LLM auf OpenShift erneuern und erweitern! | Nikolaus Lemberski und Karsten Gresch |
| 16:30 – 16:45 | Wrap-Up & Closing | Sebastian Faulhaber |
Austausch und Diskussion
Die Interaktion wird über unseren Slack-Channel „#openshift-anwender-live“ stattfinden. Falls ihr noch kein Mitglied seid, könnt ihr jederzeit beitreten! Hier werden neben den aktuellen Announcements auch Diskussionen und Fragestellungen innerhalb unserer Community geteilt.
Bis dahin & viele Grüße,
Sebastian Faulhaber & Robert Guske

















Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.