Das 21. OpenShift Anwendertreffen hat wieder einen Tag voller Interaktion, fachlichem Input und Spass gebracht. Wir hatten eine tolle Location bei der WKO in Wien und wir möchten uns nochmals ganz herzlich bei den Veranstaltern WKO Inhouse, Gepardec und APA-Tech bedanken, die diesen Tag möglich gemacht haben.
Der besondere Wert dieser Veranstaltung ist jeder einzelne von Euch – insgesamt 180+ anwesenden Teilnehmer. Deshalb auch nochmals der explizite Dank für eure rege Beteiligung – sowohl in den Vorträgen, als auch in den Breakout Sessions war der Austausch untereinander ein voller Erfolg.
ich möchte mich im Namen des gesamten Teams herzlich bei allen bedanken, die an unserem Event teilgenommen haben. Es war großartig, unser Wissen mit euch zu teilen und mit euch zu interagieren. Obwohl wir mit einigen technischen Schwierigkeiten zu kämpfen hatten, war es fantastisch, mit unserer Community zu sprechen.
Wir sind dankbar für die zahlreichen Teilnehmer, die sich für dieses Event angemeldet haben und es zu einem solchen Erfolg gemacht haben. Mit eurem Engagement und eurer Begeisterung habt ihr uns gezeigt, wie wichtig es ist, Wissen und Ideen auszutauschen und zusammenzuarbeiten.
Wir hoffen, dass ihr unsere Veranstaltung als bereichernd und inspirierend empfunden habt und dass ihr neue Erkenntnisse und Erfahrungen mitnehmen konntet. Eure positiven Rückmeldungen bedeuten uns viel und wir werden uns bemühen, auch in Zukunft qualitativ hochwertige Events anzubieten.
Zwar haben wir uns nicht persönlich sehen können und somit keine Fotos von der Community, aber wir möchten euch dennoch ein paar Impressionen aus dem Studio geben:
Vereinzelnd werden Talks auch auf unserem YouTube Channel, OpenShift Anwender, hochgeladen. Wann welcher der Talks dort erscheinen kann wird, kann an dieser Stelle noch nicht abgeschätzt werden. Schaut dort also einfach gerne ab und an vorbei und/oder subscribed den Channel!
Nochmals vielen Dank an alle, die an dem Event teilgenommen haben. Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste OpenShift Anwendertreffen, um zusammenzukommen, uns auszutauschen und voneinander zu lernen. Bleibt gesund und bis bald!
Die Community hat gesprochen: neben den In-Person Events, folgt nun gezielt ein digitales Event. Während die In-Person Events den Fokus auf den Austausch der Anwender:innen legt, geht es im digitalen Format um diverse Neuerungen, Empfehlungen und Visionen rund um OpenShift.
Somit folgt nun die Digital Edition des OpenShift Anwendertreffens, welches live aus dem Münchener Red Hat Office gestreamt wird! Das ermöglicht zum Einen die einfachere Teilnahme am Event, vor allem für diejenigen, die in der Vergangenheit nicht in der Lage waren anzureisen und zum Anderen das gewünschte Format anzubieten.
Reserviert euch also den 23. März 2023 im Kalender, um live und digital teilzunehmen. Eine detaillierte Agenda und Anmeldung folgen wie gewohnt in Kürze.
Am 15.Juni heisst es dann wieder „Servus Wien“. Die WKO Inhouse GmbH gemeinsam mit APA-IT und Gepardecwerden Euch willkommen heißen und wir freuen uns auf einen tollen Austausch mit vielen bekannten und hoffentlich auch einigen neuen Gesichtern.
Das Anwendertreffen lebt von euren Inhalten. Wenn ihr selber die Idee habt, einen Vortrag zu halten oder Wünsche bezüglich Themen habt, meldet euch bitte bei uns oder nutzt unseren Ideen-Briefkasten.
Bis dahin viel Gesundheit und einen schönen Start in das neue Jahr!
es war uns eine grosse Freude, Euch alle in Person in Wien wiederzutreffen. Die Interaktion und die Dynamik des Tages war toll zu erleben und auch das Feedback von den Teilnehmern war äußerst positiv. Besonders erfreulich war, dass die intensiven Diskussionen auch nach dem offiziellen Event im Stadtpark bis in die Nacht weitergeführt würden und die vielen entstandenen Kontakte zwischen den Teilnehmern weiter gepflegt werden!
Vielen Dank an dieser Stelle auch nochmals an das Bundesrechnungszentrum als toller Gastgeber für das 19. OpenShift-Anwendertreffen!!
Als nette Erinnerung anbei ein paar Photos von dem Event:
Wie versprochen, hier alle Informationen zur Keynote vom BRZ und der OpenShift Einführung: – Keynote vom BRZ – OpenShift Einführung (Slides)
Wir möchten uns nochmals bei den KollegInnen entschuldigen, die leider aus Platzgründen nicht mehr teilnehmen konnten. Bitte in Zukunft unbedingt rechtzeitig anmelden, damit Euer Platz gesichert ist.
Natürlich wird es auch 2023 weitergehen: Wir sind gerade dabei die nächsten Anwendertreffen zu planen und werden Euch asap die Termine und Locations mitteilen. Bis dahin wünschen wir Euch einen ruhigen und gesunden Jahresausklang!
wir hoffen, Ihr habt den Sommer gut verbracht und konntet Euch gut erholen!
Bald ist es soweit:
Das nächste OpenShift-Anwendertreffen findet am 28.September in Wien beim Bundesrechenzentrum in Wien statt.
Ja, tatsächlich in einer realen Location, mit realen Vortragenden und realen TeilnehmerInnen. Wirklich toll, dass die OpenShift-Community sich endlich wieder persönlich treffen kann, um Wissen und Erfahrungen auszutauschen. Schon an dieser Stelle ein grosses Dankeschön an das Plattform-Produkt-Team rund um Robert Bauer allen anderen mitwirkenden BRZ-KollegInnen, dass Ihr das möglich macht!!
Was könnt Ihr inhaltlich an dem Tag erwarten:
Es wird um 09:30 wieder eine Intro-Präsentation bzgl. OpenShift geben.
Der eigentliche Beginn ist um 10:30, bei dem wir auch Roland Ledinger, den Geschäftsführer des BRZ kurz begrüßen dürfen.
Im Anschluss wollen wir in einer Vorstellungsrunde allen die Möglichkeit geben, die anderen TeilnehmerInnen kennen zu lernen und Themen für die Break-out Sessions am Nachmittag zu nominieren
Um 11:30 ist die Key-Note vom BRZ geplant. Ein echtes High-light! Wir sind alle gespannt, was Robert Bauer & Team uns über die bisherige Plattform-Journey und Pläne zu berichten haben.
Nach dem Mittagessen ist der ganze Nachmittag für Break-out Sessions reserviert. Das ist Euer Ort und Gelegenheit, um die Themen mit anderen TeilnehmerInnen zu diskutieren, die Euch am meisten auf der Seele brennen.
Die Veranstaltung wird dann um 16:30 „abgewrapt“
Wir freuen uns auf einen intensiven, inspirierenden Tag mit Euch und bitten Euch zwecks Planung um eine Anmeldung hier.
wird derzeit für euch erstellt. Einige von euch kennen es bestimmt noch, am Vormittag wird es ein paar Vorträge geben und am Nachmittag werden wunschgemäß verschiedene Breakout Sessions stattfinden. Wie funktioniert das im Detail: Wir sammeln zur Begrüßung Breakout Themen ein und stimmen gemeinsam darüber ab. Im Anschluss werden wir uns in einzelne Breakout Gruppen aufteilen, um die Themen zu besprechen. Am Ende wird jedes Breakout Thema kurz vorgestellt, sodass jeder etwas vom Inhalt mitbekommt.
Nach den virtuellen Events geben wir euch am Nachmittag die Chance, euch auszutauschen und Gleichgesinnte zu treffen!
Folgende grobe Agenda können wir heute schon vorstellen, welche in den nächsten Wochen noch verfeinert wird:
Hallo liebe OpenShift Anwender, mit ein bisschen Delay stellen wir euch gerne die Slides von unserem 17. OpenShift Anwendertreffen bereit. Wir möchten euch vielmals für eure rege Beteiligung bedanken. Sowohl bei den Vorträgen, als auch in den Breakout Sessions war der Austausch untereinander ein voller Erfolg.
Wir hoffen sehr euch beim nächsten OpenShift Anwendertreffen sehen zu können und wünschen euch bis dahin noch eine wundervolle Zeit.
???????? Willkommen, inklusive: Vorstellung Gather.Town & OpenShift What’s next Slides
13:45 – 14:45
???????? Einführung SaaS „quay.io“ als zentrale Container Image Registry Slides
Break
15:00 – 15:45
Room A ???????? Anwendertreffen Continous Improvement No slides available Room B ???????? Keycloak – Status and Evolution (with Q&A) No slides available
15:45 – 16:30
Room A ???????? Round Table: OpenShift in der public Cloud No slides available Room B ???????? Open Demo: MicroShift Slides
16:30 – 17:00
Austausch & virtuelles ???? in Gather.town No slides available
* Sessions specifically for OpenShift beginners. / OpenShift Einsteiger Sessions
Die Agenda für das nächste OpenShift Anwendertreffen am 09.03.2022 ist nun endlich LIVE. Leider hat sich die Finalisierung durch kurzfristige Änderungen noch ein wenig herausgezögert, aber wir freuen uns euch die Agenda für den Tag präsentieren zu können.
Wie gewohnt werden wir den Tag um 11:00Uhr mit einer Einführung in OpenShift + Live Demo starten. Wenn ihr neu zu OpenShift dazugestoßen seid, werden euch Rui und Fabian in einem Vortrag + Live-Demo zeigen, wie OpenShift aufgebaut ist und wie ihr möglichst schnell starten könnt.
Nach unserer Welcome + What’s Next in OpenShift um 13:00 und einem Erfahrungsbericht über die Einführung von Quay.io als SaaS Enterprise Registry treffen wir uns um 15:00 in Gather.town zu einem entspannten Schnack und gemeinsamen Austausch mit optionalen Break-Out Sessions.
Falls ihr euch noch nicht registriert habt, könnt ihr das immernoch über folgendes Formular tun.
die Agenda für unser nächstes virtuelle Treffen am 09.03.2022 ist in ihren letzten Zügen und wir hoffen wie immer, dass für jeden von euch etwas Spannendes dabei ist. Wir freuen uns auf eure Anmeldung.
Technisch werden wir wiederden Tag wieder mit einer Willkommens-Session und Keynote in BlueJeans starten. Anschließend haben wir für den Nachmittag eine gather.town Instanz zur Verfügung um uns gemeinsam Austauschen zu können und in Break-Out Räumen die Themen zu diskutieren, die euch interessieren.
Zusätzlich möchten wir euch dieses mal zu unserem Continuous improvementWorkshop in einer Break-Out Session einladen. In diesem Workshop möchten wir gemeinsam mit euch ein Review der letzten Treffen machen und gemeinsam schauen, wie wir die nächsten Treffen für euch noch interessanter gestalten können. Wir freuen uns sehr auf eure Teilnahme .
Feedback ist ein Geschenk! Wenn ihr Feedback zu unseren Anwendertreffen habt, Vorschläge über Vorträge oder selber einen Vortrag halten wollt, kommt gerne auf uns via Mail ([email protected]) oder Slack zu.
für das 17. OpenShift Anwendertreffen möchten wir euch wieder zu einem virtuellen Event einladen. Basierend auf dem Feedback vom letzten Anwendertreffen wollen wir das Event ausschließlich auf Deutsch abhalten. Nach dem großen Erfolg von Gather.town beim 16. Anwendertreffen, möchten wir es euch auch dieses mal wieder eine Plattform für den lockeren Austausch anbieten. Wie immer, freuen wir uns über eures Feedback!
Wir möchten euch hiermit herzlich einladen, den 09.03.2022 schon jetzt in euren Kalendern zu reservieren. Eine detaillierte Agenda und Anmeldung folgen wie gewohnt in Kürze. Wir freuen uns auf euch!
Das Anwendertreffen lebt von euren Inhalten. Wenn ihr selber die Idee habt einen Vortrag zu halten, oder eine Diskussionsgruppe zu moderieren, meldet euch bitte bei uns oder nutzt unseren Ideen-Briefkasten.
Bis dahin viel Gesundheit und einen schönen Start in das neue Jahr!
Wir werden die Sessions in Kürze auf unserem YouTube Kanal veröffentlichen. Vergiß nicht diesen zu subscriben! Hier gelangst du direkt zur Playlist des 16. OpenShift Anwendertreffens.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.